Edelsteinschmuck | Schmuck mit Edelsteinen online kaufen

Edelsteinschmuck in vielen Variationen mit Edelsteinen und Halbedelsteinen online kaufen
Unsere Edelstein Schmuck Kollektion in Gold, Silber oder Edelstahl umfasst eine Vielzahl von Edelsteinen und Schmucksteinen wie Diamanten, Rubinen, Safiren, Smaragden. Die Auswahl an Ringen, Ohrringen, Ketten, Armbändern und Anhänger wirkt endlos. Viele wunderschöne Designer Einzelstücke, die es nur einmal auf Lager gibt, warten auf Sie. Jeder Edelstein hat auch seine eigene Ihm nachgesagte Wirkung auf Körper und Geist. Für das Wohlbefinden findet sich sicher ein Stein, der diese Kraft verspricht.

Edelsteinschmuck

In aufsteigender Reihenfolge

3 Item(s)

In aufsteigender Reihenfolge

3 Item(s)

1) inkl. Mwst. zzgl. Versand

2) Bei dem durchgestrichenen Preis handelt es sich um unseren ehemaligen Preis.

** Bei dem durchgestrichenen Preis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

Erfahren Sie mehr

Edelstein Schmuck 

Grunsätzlich gilt für Edelsteine und Heilsteine: Die Aussagen zu Heillungen und Linderrungen sind weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt

Der Edelstein-Schmuck wird aus Mineralen gewonnen. Diese werden aus geschmolzenen Material erzeugt, aber es können auch natürlich organische Stoffe in der Natur vorkommen wie z.B. Vulkanstein, Bernstein, Korallen oder Perlen. Die Fachleute auf diesem Gebiet nennt man Gemmologen.

Der Edelstein-Schmuck reicht bis in die alte Antike zurück. Damals wurden Edelsteine mit Edelmetall als Edelstein-Schmuck weiterverarbeitet. Es war früher die Auswirkung der Lichtberechnung nicht bekannt, deshalb wurde der Edelstein sehr einfach geschliffen. 

Es gibt wichtige Aspekte die man beim Edelstein-Schmuck beachten sollte: die Härte, die Durchsichtigkeit und die Seltenheit. Damit die Farbintensivität beim Edelstein-Schmuck verbessert wird streicht man den Edelstein mit Olivenöl ein. Es gibt auch noch eine andere Methode der Edelstein wird mit Licht bestrahlt dadurch bekommt der Edelstein-Schmuck eine höhere Farbenintensivität. Dadurch entsteht der Blautopas als Edelstein-Schmuck. Speziell der Blautopas verändert durch Bestrahlung seine Farbe und erhält ein immer dunkleres Blau.

Edelsteinschmuck Synthesen Schneidearten und Schliffe

Es gab früher bei Edelstein-Schmuck den Begriff Halbedelsteine damit wurden häufig vorgekommene und keine besondere Transparenz der Edelsteine bezeichnet. Der Grund hierfür ist das der Edelstein nicht besonders hart ist. Es kommt sehr häufig bei Edelstein-Schmuck vor das eine Doublette oder Triblette vorkommt. In diesem Fall wird der durchsichtige Edelstein bzw. das Schmuckstück in ganz dünne Scheiben geschnitten. Die dünne geschnitte Scheibe wird auf das Trägermaterial zur Stabilisierung angebracht. Der dünne Edelstein ist natürlich echt und schön dadurch sieht der Edelstein-Schmuck bezaubernd aus.

Wie bekannt ist bei wertvollen Dingen so auch bei diesem Edelstein-Schmuck ist dieser limitiert. Es werden im Edelstein-Schmuck die besten Synthesen des Steine verarbeitet und in Laboren werden die Edelsteine gezüchtet. Wenn eine synthische Synthese erzeugt wird fehlt dieser die Verunreinigung die in der Natur vorkommen.

Edelstein Schmuck in Silber günstig kaufen

Unter Edelstein-Schmuck versteht man Minerale, geschmolzenes und Gesteine, nicht nur Rubine, Safire oder Smaragde. Dazu zählen aber auch Stoffe aus organischer Herkunft sind diese werden wegen ihrer Formschönheit im Edelstein-Schmuck verwendet und auch als Heilsteinschmuck bezeichnet.

Natürlich können Sie in unserem Steinlexikon zu jedem Edelstein die passenden Schmuckstücken, Fassungsarten und Verarbeitungsarbeiten des Edelstein-Schmuck.

Es werden diese Edelsteine natürlich auch in Edelstein-Schmuck verwendet diese wären Perlmutt,Perlen und Koralle. Bei diesen schönen Edelsteinen finden Verwendung in dem Edelstein-Schmuck in Silber.

In der Gemmologie wird es durch vielfältige Untersuchungen der Wert der Edelsteine bzw. Schmucksteine bestimmt. Wenn der Stein sehr hochwertig ist wird eine Expertise des Steines der im Edelstein-Schmuck verarbeitet ist ohne diesen zu schädigen.

Im Edelstein-Schmuck werden natürliche und synthesische Steine verwendet. Der Edelstein muss folgende Kritierien erfüllen damit er im Edelstein-Schmuck verarbeitet werden kann diese wären Seltenheit, Mohshärte und Transparenz. Wenn der Edelstein in der Natur vorkommt wird dieser klassifiziert indem Kristallsystem es wird auch die Form des Steines bewertet. Dazu kommen aber noch folgende Aspekte die noch beachtet werden müssen Farbe, Reinheit und Lichtdurchlässigkeit. Wenn diese Schmucksteine diese Faktoren erfüllen können diese erst im Edelstein-Schmuck verarbeitet werden.

Edelsteinschmuck Gold in der Geschichte

Die Geschichte des Edelstein-Schmuck reicht bis in die Altsteinzeit. Schon in der Antike erlebte der Edelstein-Schmuck die Blütenzeit.Im Mittelalter kam erstmals der Rundschliff bei den Edelstein-Schmuck das erste Mal auf der Facettenschliff kam erst geraume Zeit später. Da der Edelstein der Diamant sehr oft vorkam galt dieser nicht als einer der wertvollsten Steine.Im Jahr 1870 gab es riesige Vorkommen des Diamanten in Südafrika da dieser aber selten ist ist dieser einer der teuersten Steine. Es gelang eingigen Edelstein-Schmuck in Gold zu Weltruhm diese wären die britischen Kronjuwelen die in dem Tower von London aufbewahrt werden. Diese gelten als die weltberühmste Diamtensammlung der Welt. Sehr erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist der Koh-i-Noor.  Sogar in Deutschland gibt es eine Seltenheit an Juwelen zu bestaunen. Es gibt einen grünen natur großen Diamanten dieser ist einzigartig auf der Welt. Dieser wurde durch August den Starken nach Dresden gebracht der Diamant hat beachtliche 41 Karat (1 Karat = 0,2g).

Edelsteine Schmuck Ringe in der Gegenwart in Stuttgart kaufen

Heutzutage ist es weit verbreitet das Edelsteine die als Schmucksteine verarbeitet werden oft manipuliert oder imitiert werden. Einige Methoden werden wir Ihnen kurz nennen. Die älteste Methode wäre das Fetten und Ölen des Steines damit werden Risse verdeckt. Die gängigen Verfahren sind aber eher das Wachsen des Steins, damit werden die weichen Steine mit Kunstharz überzogen um diesen stabilisieren. Diese Steine müssen gekennzeichnet werden da sich die Farbe verändern kann. Außerdem können Sie die Edelsteine durch Färben, Brennen, Bestrahlen und Rekonstrukieren verändern diese müssen aber auch gekennzeichnet sein.

Der Edelstein-Schmuck wird in geschliffener Form verarbeitet. Eine Vielzahl der Edelsteine werden heute für Schmuckstücke wie Ringe oder Anhänger verwendet.  Die Edelsteine finden auch Platz in der Esoterik dort werden sie oft als sogenannte Heilsteine verwendet.